Die Oberstufe der KGST
Für alle gymnasialen Oberstufen in Schleswig-Holstein gilt seit dem Schuljahr 2021/22 eine neue Verordnung, die den Rahmen für die Organisation der sogenannten Profiloberstufe vorgibt. Die auffälligsten Neuerungen dieser Verordnung sind der Unterricht im Kursen, eine Verbesserung der Allgemeinbildung durch verstärkten Unterricht in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache sowie die Bildung von Profilen, in denen thematische Schwerpunkte Fächer übergreifend von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Innerhalb des gesetzten Rahmens hat jede Schule somit die Möglichkeit, seine Profiloberstufe zu gestalten.
Die Klaus-Groth-Schule in Tornesch hat seit dem Schuljahr 2009/2010 eine Oberstufe und hat im Sommer 2012 den ersten Abiturjahrgang entlassen.
 Im Schuljahr 2022/2023 bieten aktuell folgende Profile an :
-  ein naturwissenschaftliches Profil mit dem Schwerpunkt Biologie
- ein gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Schwerpunkt Geschichte
- ein gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Schwerpunkt Geographie
- ein sportliches Profil mit dem Schwerpunkt Sport
Bewerbungen für unseren neuen Einführungsjahrgang für das Schuljahr 2023/2024 können nach dem Halbjahrswechsel am 27.01.2023 schriftlich (vorzugsweise per Mail) erfolgen:
Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:
- Übergang der (internen) KGS-Schüler*innen in die Oberstufe hier...
- Bewerbungen von Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Moorrege hier...
- Bewerbungen von Schüler*innen anderer Schulen hier...
Die Präsentation des Info-Abends zum download hier...
Sollten Sie noch Fragen zur Oberstufe an der KGST haben, können Sie sich gern per E-Mail an unsere Oberstufenleiterin wenden:
E-Mail an Frau Greskamp oder nutzen Sie unser Kontaktformular...